Molare Masse Kupfer 2 Sulfat Pentahydrat

Molare Masse Kupfer 2 Sulfat Pentahydrat. Chemie AG WeinbergGymnasium Kleinmachnow Summenformel CuSO 4 · 5 H 2 O Molare Masse (M) 249,69 g/mol Nachfolgend sind die Eigenschaften der Hydrate aufgeführt, die von denen der wasserfreien Verbindung abweichen, sofern diese zur Verfügung standen.

PJoppi.de 2 KG Kupfersulfat Kupfer (II) Sulfat (Pentahydrat)
PJoppi.de 2 KG Kupfersulfat Kupfer (II) Sulfat (Pentahydrat) from www.pjoppi.de

Andere Namen: Kupfersulfat Pentahydrat, Kupfervitriol, blauer Galitzenstein, Blaustein Summenformel: CuSO 4 · 5 H 2 O Molare Masse: 249,69g/mol Dichte: 2,284g/cm 3 Gehalt: min 1, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken

PJoppi.de 2 KG Kupfersulfat Kupfer (II) Sulfat (Pentahydrat)

1, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken (CuSO 4 · 3 H 2 O) und Kupfer(II)-sulfat-Monohydrat (CuSO 4 · H 2 O) Wirkungsbeispiele: Zerstören Metalle und verätzen Körpergewebe; schwere Augenschäden sind möglich.

Copper(II) sulfate wikidoc. (CuSO 4 · 3 H 2 O) und Kupfer(II)-sulfat-Monohydrat (CuSO 4 · H 2 O) Monoisotopische Masse: 248,934151067 Da - bezogen auf 63 Cu 1 H 10 16 O 9 32 S

Alchemist.de Magnesiumsulfat Bittersalz Epsom salt Ph. Eur.. Synonyme: Kupfer (II)-sulfat, Kupfervitriol, blauer Galitzenstein, Blaustein, COPPER SULFATE (INCI) CAS-Nummer: 7758-98-7 (wasserfrei), 7758-99-8 (Pentahydrat), 10257-54-2 (Monohydrat) Chemische Formel: CuSO4 Molare Masse: 159,61 g·mol−1 (wasserfrei), 249,69 g·mol−1 (Pentahydrat) Aussehen: weißes bis graues, geruchloses Pulver (wasserfrei), hellblaue bis leicht türkisfarbene Kristalle. (II)-sulfat monographiert, im Europäischen Arzneibuch Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat.